Wettkämpfe

Team Seebach mit 14 Spielern bei der SEM in Disentis

Heute ging nach einer ereignisreichen Schachwoche die Schweizer Einzelmeisterschaft zu Ende. Sensationell mischten 14 (!) Seebacher, verteilt über 5 Turniere, mit. Die Bilanz: Zwei Mal Preisgeld, sehr starke Ergebnisse von unseren Junioren und ein unvergessliches Gruppenerlebnis, an das wir uns lange erinnern werden!

20. Juli 2025
news picture

Wer schon ein Weilchen in Seebach dabei ist, der weiss, dass die Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM) jedes Jahr für viele Vereinsmitglieder ein absolutes Highlight ist. Und dies nicht nur, wegen der schachlichen Übungen, die Spass bereiten, sondern ganz sicher auch wegen der freundschaftlichen Zeit, die alle während der Schachwoche erleben. Schon in 2024 waren mit 11 Seebachern eine beachtliche Menge an Spielern vom Katzenbach in Zürich nach Flims angereist (wir berichteten). Dieses Jahr war das wunderschöne Disentis der Austragungsort, wo wir sogar mit 14 Spielern an der Zahl dabei waren. Hauptturnier 4 - Roman hatte zwar schon häufig Turnierluft geschnuppert, bis dato aber nur auf der Tribüne, von wo aus er üblicherweise seinen Sohn Robert "anfeuert". Mit der SEM absolvierte Roman nun sein erstes eigenes Turnier. Herzlichen Glückwunsch zu sehr guten 4 aus 7 Punkten, ein mehr als gelungener Einstand! Hauptturnier 3 - Matthias trumphte gekonnt im HT 3 auf, wo er unter den Top-10 gesetzt war. Routiniert erspielte er sich angriffslustig 5 Punkte und landete auf Platz 8. Das erste Seebacher Preisgeld war perfekt, fantastisch! - Henning fand mit 2 Verlustpartien holprig ins Turnier, machte dies aber sehr schön wett und kam insgesamt auf solide 3,5 Punkte. Top die Kurve gekriegt! - Niklas performte sehr ähnlich wie sein Papa und holte auch 3,5 Punkte. Ein Ausrufezeichen setzte er gegen einen Spieler mit knapp 1700 Elo, den er in der vorletzten Runde abservierte. Bravo! - Sebastian D. musste nur zwei Mal den Verlust einräumen (einen, wohlgemerkt, gegen Matthias in der ersten Runde) und landete mit sehr schönen 4 Punkten auf Platz 21. - Robert kletterte sensationell von Startrang 51 auf den 14. Platz mit 4,5 Punkten. Nur in der ersten Runde musste er sich ein Mal geschlagen geben. Eine verdammt reife Leistung, bravo! Hauptturnier 2 - Marino blieb insgesamt mit 3 Punkten etwas unter seiner üblichen Leistung, setzte aber u.a. Ausrufezeichen mit Siegen gegen zwei 1750er-Spieler. Als Gastro- und Landschaftsliebhaber war er zudem auf Super-GM-Niveau unterwegs und nicht aus der Truppe wegzudenken! - Vivan kam mit Startrang 28 auf einen tollen 18. Platz und darf damit in einem kompetitiven Feld durchaus zufrieden sein! - Karthik grätschte mit 4,5 Punkten nur gaaanz knapp an der Top-10 vorbei, die wir ihm alle gegönnt hätten. Aber mit der Ausbeute von +68 Elo-Punkten und mit nur einer Verlustpartie war das eine grandiose Leistung! - Sanjay fand nicht gut ins Turnier dieses Jahr, blieb aber dran und kam am Ende auf 2,5 Punkte. Es kann nicht immer perfekt ausgehen, aber deine Moral und Spielfreude, lieber Sanjay, sind unvergleichlich! - Rodrigo zeigte in 6 Partien (er reiste einen Tag früher ab) eine Leistung von knapp 1800 Elo. Das kann sich sehen lassen und die gemeinsame Zeit war wieder genial! Hauptturnier 1 - Felix kam mit 5 Punkten nah ans Treppchen und wurde mit dem zweiten Seebacher Preisgeld belohnt. Meisterturnier - Emanuel behauptete sich sehr stark im Meisterturnier und landete dort mit 5 aus 9 Punkten auf Platz 18. Eine fantastische Leistung mit nur zwei Verlustpartien, Chapeau! - Noah ging mit einer etwas tieferen Startnummer ins Rennen und bestätigte diese mit 4 Punkten haargenau. Toll gekämpft und nächstes Jahr wirst du sicher noch mehr Punkte eintüten! Tausend Dank... ...an den Schweizerischen Schachbund, der wieder ein fantastisches Turnier organisiert hat, ...an die Helfer und Helferinnen im Jugendschachlager, besonders Hristina, ...an den Support von Anton, der am Freitag anreiste und zur guten Stimmung beitrug! Die Endtabelle und Paarungen sind hier zu finden. Bild: Team Seebach (abwesend Rodrigo und Sebastian) im schönen Disentis am Freitag vor dem Rundenstart