Wettkämpfe

11 Seebacher machen die Schweizer Einzelmeisterschaft unsicher

Quer verteilt über die Turniere der Schweizer Einzelmeisterschaft gingen am vergangenen Wochenende elf Seebacher an den Start. Mit dem Schlussakkord am heutigen Sonntag geht ein tolles Event mit fantastischen Resultaten und geselligen Abenden zu Ende. Ein Ausrufezeichen setzte Vivan mit einem Platz auf dem Podest.

21. Juli 2024
news picture

Die Schweizer Einzelmeisterschaft war auch dieses Jahr ein absolutes Highlight im Seebacher Schachkalender. Mit 11 Vertretern reisten wir am vergangenen Wochenende nach Flims an, wo der Schweizer Schachbund ein tolles Turnier aufgesetzt hatte. Heute (Sonntag) ging mit der 9. Runde des Meister- und Titelturniers ein fantastisches Event mit vielen spannenden Partien und geselligen Abenden zu Ende. Die Ergebnisse, die, über die verschiedenen Turniere verteilt, erzielt wurden, können sich durchaus sehen lassen: Im Hauptturnier 4 landete Sebastian auf einem soliden 14. Platz (4 Punkte). Dabei musste er sich nur in 2 Runden geschlagen geben. Im Hauptturnier 3 war Seebach durch ganze 4 Spieler vertreten: Rodrigo erzielte bärenstarke 4 aus 6 Punkten (gepaart mit einer frühen Abreise). Sanjay konnte seinen Startrang um 8 Plätze verbessern und landete auf einem tollen 8. Platz. Karthik verpasste nur durch Zweitwertung das Podest und darf mit Rang 4 (5 Punkte) sehr stolz auf sich sein. Und Vivan ergatterte sich sogar die Silbermedaille (5,5 Punkte) nach einem Turnier ohne Verlustpunkt und nur hauchdünn durch die Zweitwertung vom ersten Platz getrennt. Fantastisch! Im Hauptturnier 2 stellte sich Matthias einer grossen Herausforderung und bewies nach einem verkorksten Start Moral in den letzten vier Partien, in denen er noch 2,5 Punkte ergatterte. Im Hauptturnier 1 trieben unter anderem Jean-Claude (2,5 Punkte) und Felix (4 Punkte) ihr Unwesen. Die Ausrufezeichen konnten aber Emanuel (13. Platz mit 4 Punkten) und Noah (10. Platz mit 4,5) setzen, die beide eine beachtenswerte Turnierreife in einem kompetitiven Feld demonstrierten! Den Schlussstrich setzte Hidde im Meisterturnier, wo er mit nur 2 Verlustpartien aus 9 Runden fantastische 5 Punkte erzielte und somit in einem Feld mit 4 GMs ein beachtliches Ergebnis über 50% (+0,5) erreichte. Der Schachclub Seebach bedankt sich beim Schweizer Schachbund und bei den helfenden Familienmitgliedern für eine tadellose Organisation und freut sich auf die SEM im kommenden Jahr!