Wettkämpfe

Seebacher Mannschaftsblitz mit neuen Teams aber bekanntem Gewinner

Das alljährliche Mannschaftsblitz in Seebach war dieses Jahr gut besucht! 13 Teams von befreundeten Vereinen und 3 aus Seebach waren angemeldet bei (gefühlt) 40 Grad im Schatten. Am Ende setzte sich das erste Team von Nimzowitsch mit schnellen Zügen und gutem Zeitnotmanagement durch. Auf Platz zwei und drei folgten zwei Neustarter.

16. Juni 2025
news picture

Wenn es heiss wird und nur noch das Wassereis oder der Sprung in den Schatten retten können, dann wissen alle SchachzürcherInnen, dass die Blitzstunde in Seebach ansteht! So war unser jährliches Mannschaftsblitz, bei dem traditionell 16 Teams von befreundeten Vereinen an den Start gehen, auch dieses Jahr wieder angerichtet! Doch Freunde kommen auch von weiter her: Während mit Nimzowitsch, den ChessFlyers, Cham, der SG Zürich, SK Bern und Rapperswil-Jona einige wohl bekannte und beliebte Gesichter wieder zum Blitz-Tango aufs Parkett liefen, komplettierten neu Winterthur, Réti, Sursee und SprengSchach den Tanz.

Gespielt wurde auf 3 Minuten plus 2 Sekunden Zuginkrement, gerade genug, um sich zwischen den aufs Brett gebrachten Zügen die Schweissperlen vom Gesicht zu wischen! Der Turniermodus war, wie zuvor, mit einer Gruppenphase und einem Cup-Modus inklusive Winners- und Losers-Bracket aufgestellt. Die Integration einer Sieger- und Verliererstrasse (die wieder zum Sieg hätte führen können) war ein Experiment, das zwar lange das Ergebnis offen hielt, teilweise aber auch etwas langatmig war (nächstes Jahr gibt es wohl ein Update!). Spielerisch hiess es dann am Ende wie letztes Jahr: Glückwunsch an das erste Team von Nimzowitsch, das nicht nur goldene Medaillen, sondern freilich auch unendliche Ehre mit nach Hause nehmen durfte. Platz zwei ging an das sehr starke Juniorenteam von Winterthur und Platz drei belegten die Freunde von Sursee. Glückwünsche! Grosser Dank... ...für die Leitung des Events an Marino mit Assistenz von Matthias ...für die Verpflegung mit Einsätzen schon Tage vor dem Event an Maître Francis, Jean-Pierre, Pascal und Ricardo ...für die Verstappen-esquen Fahreinsätze von Urs ...für das tolle Anpacken der Seebacher Spieler beim Aufbau ...für die grandiose Location (frische Luft und Schatten zugleich!) an die Schule Buhnrain ...und für die Miete von Equipment an die Reformierte Kirche Seebach. Schön, dass ihr alle dabei wart und so sehen wir uns hoffentlich spätestens in etwa 12 Monaten wieder!

Schlussrangliste

# Verein Mannschaftsname
1NimzowitschImmortal Zugzwang
2WinterthurWinterthur
3SurseeOffiziershellebarden
4SK ChamPawn Grabber
5RétiLinksspringer
6Seebach 2Pawn Patrol
7Nimzowitsch 2Threat > Execution
8SG ZürichSG Zürich
9ChessFlyersSchachwunderknaben
10Réti / SeebachRetbach
11SK BernSK Bern 2
12Rapperswil-JonaThe Roooook
13Seebach 1Alpha Zeros
14SK BernSK Bern 1
15SprengSchachSprengSchach

Bild: Das glohrreiche Siegerteam von Nimzowitsch mit dem unwiderstehlichen Namen "Immortal Zugzwang"