Wettkämpfe

Das Seebach Open U18 begeistert mit 140 Spielern und Spielerinnen

Ein neues Jahr, ein neues Konzept: Am Sonntag ist das Seebach Open U18 das erste Mal mit zwei Sektionen an den Start gegangen: 100 TeilnehmerInnen waren im Challengers-Turnier vertreten, während sich im Masters 40 der mitunter stärksten SpielerInnen der Schweizer Schachjugend messen durften. Am Ende wurde daraus ein fantastischer Tag voller schneller Züge, geballter Emotionen und vielen tollen Erfahrungen!

25. Mai 2025
news picture

Um 7:30 parkierte der voll bepackte Skoda von Matthias am Kirchengemeindehaus Höngg. Während halb Zürich noch fest schlief, wurde es für Team Seebach ernst: Nach monatelanger Planung und vielen Stunden Vorbereitung, ging das Seebach Open U18 endlich in die nächste Runde! Doch anders als das 3. Open U16, welches in 2024 stattfand, war die 4. Ausgabe nicht "nur" mit 100 Spielern geplant. So wurden gleich zwei Turniere gespielt, eines mit 100 TeilnehmerInnen, das Challengers, offen für alle Spielstärken, und ein zweites, das Masters, für das die SpitzenspielerInnen der Schweizer Schachjugend an Ort und Stelle gebracht wurden. So kam das gesamte Event auf ganze 140 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, ein grosser Sprung für unseren jungen Verein! Ein Novum war auch, dass der Verein früh entschied, das Masters-Turnier sowohl per FIDE-Elo zu werten als auch Preisgelder anzubieten. Ein Unterfangen, das wir nicht hätten stemmen können ohne das grosszügige Sponsoring der Stadt Zürich, der Jugendschachstiftung, der ZKB und der Mosterei Möhl mit dem leckeren Shorley Fresh. Tausend Dank für euren tollen Support!

Das Challengers Im Challengers starteten 43 SpielerInnen in der U10, 49 in der U14 und 8 in der U18. Das Turnier war angesetzt bis zu einer Elo von zirka 1650, bot aber auch ganz Turnier-unerfahrenen Teilnehmern die Chance, das erste Mal die Luft des Schachwettkampfs zu schnuppern. In der Gesamtwertung setzten sich auf Platz 3 Marti Ruiz Servent, auf Platz 2 Julian Amstalden und, ganz oben auf dem Treppchen, Théo Comby durch. Die Siegerehrung wurde allerdings per Alterskategorie durchgeführt, wobei dann auch die nicht auf den Siegerrängen platzierten SpielerInnen des Turniers eine Erinnerungsmedaille erhielten. Aus dem Team Seebach nahmen 13 (!) JuniorInnen teil, denen wir herzlich zu einem tollen Turnier gratulieren! Die Paarungen und Rangliste des Challengers findet ihr hier

4. Seebach Open U18 2025
4. Seebach Open U18 2025
4. Seebach Open U18 2025
4. Seebach Open U18 2025
Credits: Vielen Dank an Frederik!

Das Masters Das Masters-Turnier startete mit einem brutal starken Feld, in dem als Topseeds Jan Saminskij (2225 Elo), Simon Schellenberg (2222) und Suvirr Malli (2188) gesetzt waren. Durchsetzen konnte sich am Ende FM Johannes Rappazzo mit 6 aus 7 Punkten, dicht gefolgt von Simon (ebenfalls 6) und Suvirr (5,5). Die drei namen 250 CHF, 150 CHF bzw. 100 CHF als Geldpreise mit nach Hause, wobei aber auch die Plätze 4 bis 10 mit Preisgeldern ausgestattet wurden. Auch im Masters waren 7 unserer Junioren vertreten, die sich sehr beachtlich in diesem kompetitiven Feld schlugen! Hut ab! Die Paarungen und Rangliste des Masters findet ihr hier Grosser Dank... ...für alle Köstlichkeiten ans Gastro-Team mit Francis, Jean-Pierre, Supriya, Hristina, Sophia, Laurens, Adi ...für den reibungslosen Ablauf ans Arbiter-Team mit Roger, Matthias, Prisca, Hidde, Konstantin, Marino, Andrea ...für gespendete Leckereien an Steve, Kevin und Hristina ...für die grandiose Organisation und Bereitstellung der Location an die Reformierte Kirche Höngg und besonders an Andries ...an alle Eltern und Freunde, die mitgekommen sind, um ihren Schützlingen den Start bei unserem Turnier zu ermöglichen! Ihr wart alle grandios, vielen Dank, lasst uns das nächstes Jahr genau so wiederholen! Bild ganz oben: Die sich vor der Leinwand tümmelnden Masters vor Rundenstart