Wettkämpfe

Erstes Seebach Weekend mit vollem Haus und super Stimmung

Die Herbstsaison startete dieses Jahr zum ersten Mal mit dem neuen Seebach Weekend Open. Dabei gingen 104 SpielerInnen in zwei Kategorien und über 7 Runden (3 Rapid und 4 klassisch) an den Start. Im B-Open setzte sich sensationell unser Sanjay durch, während im A-Open am Ende mit fast perfekter Score Mihaly Koehalmi-Szabo ganz oben auf dem Treppchen stand.

19. Oktober 2025
news picture

Was tun in Züri, wenn draussen langsam die Blätter bunt werden und die Lust auf Schach gross ist? Ab diesem Jahr ist's klar: Mitspielen beim Seebach Weekend Open! Unser neues Format wurde nach bestem Vorbild (siehe Letzi-Open) ins Leben gerufen und bietet 3 Schnellschach-Partien am Freitag (15' + 5''), gefolgt von jeweils zwei klassischen Partien (90' + 30'') am Samstag und Sonntag. Zusätzlich teilten wir das Feld in ein B-Open (bis max. 1800 Elo) und ein A-Open (offen), damit die Paarungen in Sachen Spielstärke noch stärker "auf Augenhöhe" ausgetragen werden konnten.

B-Open Im B-Open war die Bühne frei für SpielerInnen, die per FIDE-Elo noch nicht die 1800 überschritten hatten. So kam ein Startrangliste zustande mit dem Topseed Ruben Unsworth (1776 Elo), wobei aber in der unteren Tabellenhälfte knapp 30 SpielerInnen ganz ohne Elo an den Start gingen. Team Seebach gelang in mehrfacher Hinsicht sehr respektable, wenn nicht sogar hervorragende, Ergebnisse: - Christina schnupperte erste Luft im klassischen Schach und hatte sichtlich Spass daran. Willkommen im Turnierschach! - Damian, auch recht neu "im Business", staubte 2 von 3 Punkten im Schnellschach ab. Im klassischen Schach besiegte er eine Gegnerin mit 1632 Elo. - Ewan kam auf insgesamt 4 von 7 Punkten, was ihm durch einen perfekten Sonntag mit zwei Siegen gelang. Glückwunsch! - Unser Junior Jan, der erst seit diesem Jahr bei uns klassisch Spielt, zeigte eine verdammt reife Leistung mit nur 2 Verlustpartien und insgesamt 4 Punkten. Sehr schön :-) - Michael landete mit 4.5 Punkten auf dem starken 14. Platz und somit einen Platz vor Jan. - Die Etage darüber (Platz 13) ging an Gianin mit sogar 5 von 7 Punkten und einem Performance-Rating von 1763 Elo! - Die ersten Top-10-Leistungen errangen Sebi (Platz 9) und Karthik (Platz 8). Hut ab an die beiden, super Leistung und stark gekämpft! - Den 5. bzw. 4. Platz schnappten sich Fernando und Hans, womit die beiden in den Preisgeldern landeten. Wir gratulieren von Herzen! Den sprichwörtlichen Vogel schoss aber Sanjay ab, der ungeschlagen mit 6 Punkten und einem Performance-Rating von fast 1900 Elo auf dem ersten Platz landete. Du kannst sehr stolz auf Dich sein, Sanjay, und wir sind es auch! Ebenfalls mit dabei waren Chantal und Gautham, die aber vorzeitig abbrechen mussten. Schön, dass ihr am Start wart und den ersten Teil des Turnier gefighted habt!

1. Seebach Weekend Open
1. Seebach Weekend Open
1. Seebach Weekend Open
1. Seebach Weekend Open

A-Open Das A-Open war gespickt von starken SpielerInnen, bis deutlich über 2200 Elo. Durchsetzen konnten sich am Ende Mikayel Zargarov (Platz 3 mit 5 aus 7), CM Gabriel Fernandes Barbosa (Platz 2 mit 6/7) und Mihaly Koehalmi-Szabo, der eine Elo-Performance von 2442 (!) erreichte und mit 6,5 Punkten ein fast perfektes Turnier spielte. Glückwunsch an die drei für eine so starke Leistung! Und wie schlugen sich unsere Seebacher? - Konstantin startete unglaublich stark (Sieg gegen Flavio mit 2201 Elo) und verlor auch im klassischen Teil nur eine einzige Partie. Mega stark dafür, dass Du erst seit Kurzem dabei bist, Konstantin! - Der allseits beliebte Heimkehrer Tobias ging zwar im Schnellschach-Format leer aus (kommt vor!), brachte danach aber 3 von 4 Punkten in der langen Zeitkontrolle nach Hause. Starker Finish! - Ebenso wie Tobias, holte sich auch Ryan gute 3 Punkte, obwohl er es recht konstant mit guter Opposition zu tun bekam. Nice job, mate, keep it going! - Schnelldenker Timon punktete gut im Rapidschach, blieb danach aber etwas unter seinem Können und kam auf gute 3 Punkte. - Andersrum erging es Jean-Claude, der am Freitag erst ein paar Federn liess, dann aber mit 3,5 aus 4 Punkten (!!) einen unglaublichen Schlussspurt hinlegte. - Pascal spielte ein sehr starkes Turnier und behauptete sich teils gegen brutal starke Gegner. Mit 4,5 Punkten verpasste er nur knapp die Preisgeld-Ränge. Schönes Turnier, Pascal! - Emanuel verlor nur eine einzige Partie (gegen CM Gabriel Fernandes Barbosa mit über 2200 Elo), erkämpfte 4,5 Punkte und landete auf dem 9. Gesamtplatz, was ihn für ein schönes Preisgeld qualifizierte. Grüsse ans Sparschwein! ;-) Die stärkste Seebacher Leistung zeigte der erst vor Kurzem zu uns gestossene Jonas mit 5 Punkten, einer Performance von 2113 Elo und dem Endrang 5. Mega stark, wir gratulieren! Grosser Dank... ...an die Kirchgemeinde Höngg und inbesondere Andries für die super Location! ...an Roger für die Teilnahme als Arbiter und für den Support bei der Materialbeschaffung! ...an den ZSV für die Leihgaben an Schachmaterial, ohne welches wir das Turnier nur schwer hätten ausrichten können. ...an Matthias für die über Monate dauernde Vorbereitung, für das Schiedsrichten und für den Einsatz als Vereins-DJ :) ...an Hristina, die uns schon wieder mit enorm leckerer Backware versorgte! So wunderbar, dass ihr alle dabei wart! Wir freuen uns schon auf die nächsten grossen Turniere, von denen als nächstes das Open U18 am 3. Mai 2026 stattfindet. Die Endtabelle und Paarungen sind über Vega Results (A-Open und B-Open)zu finden. Die Partien der Live-Bretter auf Lichess sind hier abrufbar (Achtung: in der ersten Runde wurden hier Bretter vertauscht). Bild ganz oben: Eine 4,5 Stunden dauernde Partie, die fast das Mittagessen verhinderte