Jugendschach

Seebacher Junioren räumen beim Zürcher Schülerturnier ab

An zwei Mittwochnachmittagen duellierten sich in Altstetten über sieben Runden die Zürcher Schüler. Die Seebacher Jugend war auch am Start und überzeugte mit hervorragenden Leistungen! Mit dem Sieg in der U16, jeweils einem dritten Platz in der U10 und U16 sowie weiteren starken Leistungen, zeigten unsere Junioren wieder einmal, dass sie ganz oben mitspielen.

2. April 2025
news picture

9 Seebacher Junioren gingen am 26. März und 2. April beim Zürcher Schülerturnier an die Bretter, um sich in 7 Rapid-Partien mit der Konkurrenz zu messen. Die Seebacher Delegation spielte ein super Turnier und holte sich drei Podestplätze: U10: - Jan spielte ein hervorragendes Turnier und musste sich nur dem späteren Sieger geschlagen geben. Diese super Leistung mit 5.5 Punkten wurde mit dem 3. Schlussrang belohnt. Gratulation! - Zayn zeigte ebenfalls eine super Performance und landete mit 5 Punkten auf dem 6. Platz. - Raffaelo startete fulminant in das Turnier mit 3 Siegen in Folge, musste aber dann in den folgenden Partien etwas Lehrgeld bezahlen. Mit 3 Punkten und Rang 16 verbesserte er sich gegenüber seinem Startrang um 10 Pätze. U16: - Emanuel startete als Topseed in das Turnier und holte ungeschlagen mit 6.5 Punkten den Sieg. Gratulation! - Sebastian musste sich nur Emanuel geschlagen geben und landetete mit 5.5 Punkten als dritter auf dem Podest! Glückwünsche! - Stefan verbesserte seine Startposition 12 und erreichte mit 4 Punkten den 9. Platz. - Diego holte sich 3.5 Punkte und konnte ebenfalls seine Startposition um 7 Plätze verbessern und landete auf dem 15. Schlussrang. - Vivan startete stark mit 3 Siegen am ersten Spieltag, konnte aber am zweiten Tag leider nicht antreten. - Marius machte es gerade umgekehrt wie Vivan und trat leider am ersten Tag nicht an. Am zweiten gewann er dafür jede Partie und holte sich so 3 Punkte. Über folgende Links können die Resulate gefunden werden: U10 und U16 Bild: Podest der U10 und U16 mit unseren Seebacher Jungs (Fotos vom Zürcher Schachverband